Produktdetails:
- Deutscher Name: Schiefer Schillerporling
- Lateinischer Name: Inonotus obliquus
- Russischer Name: Chaga Pilz (Tschaga)
- Herkunft: Altai Gebirge (Sibirien)
- Mindestens haltbar bis: 01.Juni.2028
- Erhältliche Formen:
- Brocken (klein: 2-6 cm / mittel: 5-10 cm / groß: 8-20 cm )
- Granulat (Ø 2-4 mm)
- Packungsgrößen: 50 / 100 / 250 Gramm |
- Verpackung: Versiegelte schwarze Premium Stand-Tüten (mit Sichtfenster)
Kurzbeschreibung:
Chaga wird meist als Sud getrunken und beinhaltet viele starke antioxidative Polyphenole und Triterpene und schützt somit die Zellen vor Körpereigenen freien Radikalen und äußerlichen Einflüssen wie durch z.B. Strahlen und Infektionen hervorgerufene Radikale. Er stärkt außerdem, durch seine große Anzahl an natürlichen, synergetisch wirkenden Phyto-Wirkstoffen das Immunsystem. findet therapeutisch Anwendung in vielerlei unterschiedlichen Bereichen, er kann zum Beispiel (auch vorbeugend) bei milderen Krankheitsbildern wie Stress-Symptomatiken und Immunschwächen, sowie gegen Pilzen und Viren eingesetzt werden. Es liegen u.A. auch Hinweise über die Anwendungen bei Karzinomen im Verdauungstrakt, Brust und Unterleib, Haut- und Schleimhaut, Morbus Hodgkin und Schuppenflechte vor. (Quelle: Wikipedia).
Sein Spektrum an Anwendungsgebieten ist sehr vielfältig und seine Wirkung kraftvoll, daher ist er im Volksmund allgemein als der König der Heilpilze (bzw. - Kräuter) bekannt. Ein wahres Multitalent!
Besonderheiten:
Unser Chaga Pilz enthält große Anteile, der "schwarzen Kruste", die besonders wertvoll ist und von vielen aufgrund der hohen Konzentration der Wirkstoffe, die Sie aufweist bevorzugt wird. Wildsammlung aus den besten naturnahen Ernte-Gebieten im subpolaren sibirischen Altai-Gebirge.
Anwendungsempfehlung:
Kontraindikation: Allergie, Schwangerschaft
Dosierung: 1-2 Gramm Granulat / Tasse (1-2 x täglich) ca. 30-50g / 500ml Topf als Sud (mehrfach verwendbar)
Zubereitung: Chaga-Pilzstücke in einen Kochtopf mit Wasser legen und so lange kochen, bis das Wasser eine tief-schwarze Farbe angenommen hat. Den Sud 4 bis 6 Stunden ziehen lassen. Der Sud kann auch über Nacht stehen gelassen werden.
Hinweis: Die Brocken lassen sich 3-10 mal wiederverwenden (abhängig von der Größe und Qualität - unsere Qualität enthält einen besonders hohen Anteil der gewünschten schwarzen Kruste).Bei kleineren Brocken und Granulat lässt es sich weniger oft aufkochen, jedoch geben die Teilchen dann auf Grund der höheren Oberfläche schnell mehr Wirkstoff ab, somit genügt daher dann auch eine geringere Chaga-Menge pro Wassermenge. Dadurch ist der Chaga, egal in welcher Größe der Stücke ungefähr gleich ergiebig gemessen am Gewicht.
Alternativ: In gemahlener Form mit kochendem Wasser als Tee aufgießen. Mindestens 10 Minuten ziehen gelassen und getrunken. Der Tee wirkt spürbar wohltuend und stärkend. )