Hochwertige Tees, Kräuter, Vitalpilze, Extrakte, Harze, Bienenprodukte und andere Spezialitäten aus Sibirien, Taiwan und China wie z.B. Mumijo / Shilajit, Reishi und Chaga aus dem Altai-Gebirge - Hohe Qualität zum Top Preis - Versand aus Deutschland



REISHI PILZ EXTRAKT (GANDERMA LUCIDUM) 10-30% Polysaccharide + Polyphenole, Triterpene

Normaler Preis €16,79

Produktdetails:

  • Lateinischer Name (Pilz): Ganoderma lucidum
  • Volksname (Pilz): Reishi
  • Herkunft der verwendeten Pilze: 
  1.  China, Outdoor Kultur (Standard)
  2.  Sibirien, Wildernte (Ökologisch)
  • Inhaltsstoffe: 100% Reishi Extrakt
  • Herstellungsland der Extrakte: China
  • Polysaccharid-Gehalt: 10-40% (wählbar)
  • Löslichkeit: 100% Wasserlöslich
  • Wirkstoffe: Polysaccharide, Polyphenole und Triterpene, Zahlreiche bisher noch unerforschte Wirkstoffe des Reishi. 
  • Varianten:
  1. [1:5]  (> 10 % Polysaccharide, ca. 1% Polyphenole, 0,5% Triterpene)
  2. [1:15]  (> 30 % Polysaccharide, ca. 2,5% Polyphenole, ca. 2% Triterpene)
  3. [1:20]  (> 40 % Polysaccharide, ca. 3% Polyphenole, ca. 2.5% Triterpene)
  • Packungsgrößen: 50 / 100 / 250 Gramm
  • Verpackung: Standbodenbeutel aus beschichtetem Natur-Kraftpapier
  • Erntedatum: 01.08.2021
  • Haltbarkeitsdatum: 01.08.2025

Anwendung:

Das Extrakt ist zu 100% wasserlöslich, bitte dazu erst heißes Wasser in eine Tasse geben und anschließend das Pulver langsam einrühren, auf keinen Fall anders herum, da sonst das Pulver am Boden festklebt und sich nicht mit dem Wasser mischen kann.

Dosierung:

Man empfiehlt eine Dosis von 2-20 Gramm normalem Vitalpilz.

Dosierung 10%iges Extrakt:

  • Vom 10%igen 1:3,3 Extrakt sollten normalerweise 0,6 - 6g ausreichen.

Dosierung 30%igen Extrakt:

  • Vom 30%igen 1:10 Extrakt sollten normalerweise 0,2 - 2g ausreichen.

Bei schweren Fällen kann diese Dosierung aber auch nach oben hin angepasst werden, bis die erwünschte Wirkung erreicht wird. Die Wirkung tritt schnell ein und ist relativ stark, versuchen Sie es also eher erstmal mit einer geringen Dosierung.

Eine gefährliche Überdosierung ist wie bei anderen Vitalpilzen so gut wie nicht möglich, bei Extrakten besteht jedoch ein erhöhtes Wirkpotential, als ist zumindest ein Verantwortungsvoller Umgang geboten. Es kann in zu hohen Dosierungen meistens höchstens zu Unverträglichkeits- Symptomen wie extremer Müdigkeit, Übelkeit und Bauchschmerzen führen, wenn Sie viel mehr einnehmen, als Sie sollten.

Wenn Sie mehrere Vitalpilz-Arten (oder Extrakte dieser) gleichzeitig einnehmen, sollten Sie einfach bei allen die Dosierung geringfügig anpassen, d.h. jeweils etwas reduzieren. Grundsätzlich können alle Vitalpilze aber gerne zusammen verwendet werden. 

 


Produktdetails:

  • Deutscher Name: Glänzender Lackporling
  • Lateinischer Name: Ganoderma lucidum
  • Volksname: Reishi Pilz
  • Herkunft: Altai-Gebirge
  • Varianten: 1. Ganze Pilze / Brocken (getrocknet) 2. Pulver
  • Packungsgrößen: 50 - 250 Gramm
  • Mindestens haltbar bis: 01.10.2026
  • Verpackung: Standbeutel aus Kraftpapier oder Vakuumbeutel


Anwendung und Dosierung:

 

Sud kochen:

Sie können je nach Bedarf eine Menge von ca. 20-50g

  • getrockneten Pilze in kleinen Stücken oder Pulver als Pilz-Sud daraus zubereiten. Den Sud vor dem Trinken ca. 10 Minuten ziehen lassen.

 

Orale Einnahme:

Man empfiehlt eine Dosis von min. ca. 2-4g pro Tag. Das bezieht sich auf das Gewicht des getrockneten Pilzes bzw. Rein-Präparates (Pulver in Kapseln, etc.).

Man kann 

  • ... die getrockneten Pilze in kleinen Pilzstückchen oder als Pulver mit einem Schluck Wasser runterschlucken
  • ... die Pilze in Form von Pulver in Kapseln füllen und diese einnehmen.

 

Eine Überdosierung ist wie bei anderen Vitalpilzen so gut wie nicht möglich. Es kann höchstens zu Unverträglichkeits- Symptomen wie Übelkeit und Bauchschmerzen führen, wenn Sie viel mehr einnehmen, als Sie sollten.

Wenn Sie mehrere Vitalpilze gleichzeitig einnehmen, sollten Sie einfach bei allen die Dosierung geringfügig anpassen, d.h. jeweils etwas reduzieren. Grundsätzlich können alle Vitalpilze aber gerne zusammen verwendet werden. 

 

Der Reishi Pilz (Ganoderma lucidum)

Der Reishi Pilz (auch Glänzender Lackporling, lateinischer Name: Ganoderma lucidum) gehört zu der Familie der Lackporlingsverwandten (Ganodermataceae).

Aufgrund der Beliebtheit als medizinisches Mittel, besonders für neurotische Erkrankungen und als Stärkungsmittel wird der Reishi Pilz als Kulturpilz angebaut.

Der Chinesische Name "Ling Zhi" bedeutet "Geist-Pflanze". Andere chinesische Namen bedeuten übersetzt „Pilz der Unsterblichkeit“, „Zehntausend Jahre Pilz“ und „Kraut spiritueller Kraft“.

Er wird in China in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)verwendet. 

Er gilt dort als ebenbürtig zum berüchtigten Ginseng (Panax ginseng). Vermutlich wird der Pilz in China schon seit Jahrtausenden als Tonikum verwendet

Der Glänzende Lackporling wird in zahlreichen Legenden erwähnt und diente früher auch als Talisman. Er wurde in Gebäuden aufgehängt, um Unglücken vorzubeugen.

 

Bekannte Anwendungsgebiete:

Der für seine vielseitige Wirkungen bekannte Vitalpilz wird oft therapeutisch zur Stärkung des Immunsystems und der Leber, sowie zur Anregung des Stoffwechsels verwendet. 

Da er auch schlaffördernd, schmerzlindernd und appetitanregend wirken kann, ist er für den Einsatz in der Krebstherapie prädestiniert. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung kann der Reishi auch bei Gelenkentzündungen wie Arthritis oder Entzündungen der Haut wie Neurodermitis eingesetzt werden.

 Der Nutzen des G. lucidum und Präparaten, des Pilzes für die Behandlung unterschiedlichster Leiden oder Krankheiten ist durch Belege in der Fachliteratur belegt. Viele der für die Wirkung verantwortlichen Phytochemischem Stoffe sind allerdings unbekannt. Wie bei allen pflanzlichen Heilmitteln kann Ihre Konzentration in biologischen Materialien schwanken.